Psychiatr Prax 2015; 42(07): 403
DOI: 10.1055/s-0035-1552760
Mitteilungen BDK
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Mitteilungen aus der Bundesdirektorenkonferenz (BDK)

Gerhard Längle
1   Tübingen/Bad Schussenried
,
Thomas Pollmächer
2   Ingolstadt
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
07 October 2015 (online)

Arbeitskreis Psychiatrie und Migration der BDK

Die BDK hat schon früh die Bedeutung von Migration für die psychiatrische Versorgung erkannt. Bereits 2001 wurde der AK Migration von dem damaligen Vorsitzenden der BDK Manfred Wolfersdorf ins Leben gerufen und besteht aktuell aus 17 Mitgliedern. Die Mehrzahl vertritt Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie, es wurden auch Vertreter von Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik, Psychiatrischen Abteilungen und der Universitätspsychiatrie aufgenommen, um ein möglichst breites Spektrum psychiatrischer Versorgung zu repräsentieren.

 
  • Publikationen des AK Migration (Auswahl)

  • 1 Koch E, Hartkamp N, Siefen RG et al. Patienten mit Migrationshintergrund in stationär-psychiatrischen Einrichtungen. Nervenarzt 2008; 79: 328-339
  • 2 Schouler-Ocak M, Bretz HJ, Penka S et al. Patients of Immigrant Origin in Inpatient Psychiatric Facilities. Eur Psychiatry 2008; 23: S21-27
  • 3 Schouler-Ocak M, Bretz HJ, Hauth I et al. Patienten mit Migrationshintergrund in Psychiatrischen Institutsambulanzen. Psychiat Prax 2010; 37: 384-390
  • 4 Koch E, Assion HJ, Bender M et al. Interkulturelle Öffnung der psychiatrischen Kliniken in Deutschland. Nervenheilkunde 2014; 6: 427-433
  • 5 Koch E, Staudt J, Gary A. Interkulturelle Öffnung. F&W 2015; in press
  • 6 Assion HJ, Calliess IT. Marginalisierung von kulturellen Faktoren im ICD 10. Revisionsbedarf im ICD 11. Nervenheilkunde 2014; 6: 455-458
  • 7 Koch E, Assion HJ. Transkulturelle Psychiatrie: Alltag in Kliniken und Praxen. Psychiatrie und Psychotherapie up2date 2011; 5: 301-311