Der Klinikarzt 2015; 44(07/08): 370
DOI: 10.1055/s-0035-1563624
Forum der Industrie
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Colitis ulcerosa – Individuelle Therapieziele als Schlüssel zum Erfolg

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
25. August 2015 (online)

 

Die Colitis ulcerosa (CU) ist eine Erkrankung mit vielen Gesichtern, die zu einschneidenden Veränderungen im Alltag führen kann. Etwa die Hälfte der Patienten hat nach der Induktionstherapie eine anhaltende Remission, etwa ein Drittel eine chronisch intermittierende und der Rest eine chronisch kontinuierliche oder zunehmende Krankheitsaktivität [ 1 ].

Übergeordnetes Therapieziel bei Colitis ulcerosa ist eine lang anhaltende Remission.

Arzt und Patient haben oft unterschiedliche Vorstellungen, wie eine Remission aussehen soll.