Arthritis und Rheuma 2006; 26(05): 279-290
DOI: 10.1055/s-0037-1620072
Endoprothetik der oberen Extremitäten
Schattauer GmbH

Operative Behandlung des rheumatischen Ellenbogens

Operations of the elbow joint
Arvid Hilker
1   Orthopädische Klinik Volmarstein, Wetter
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
23 December 2017 (online)

Preview

Zusammenfassung

Obwohl das Ellenbogengelenk häufig von rheumatoider Arthritis befallen ist, wird es wesentlich seltener operiert als die anderen großen Gelenke. Wichtigste Operation in den Frühstadien ist die operative Synovektomie, die bei persistierender Synovitis trotz konsequenter konservativer Therapie indiziert ist. Sie kann mit Erfolg in arthroskopischer Technik ausgeführt werden. Bei ausgedehntem Befall oder Vorliegen von Komplikationen muss ein offener Zugang gewählt werden. In fortgeschrittenen Fällen eignet sich die Resektionsarthroplastik in ihren verschiedenen Varianten, vor allem bei jüngeren Patienten, wenn eine eingeschränkte Beweglichkeit im Vordergrund steht. Die Endoprothetik des Ellenbogengelenks leistet eine exzellente Schmerzbefreiung sowie eine gut alltagstaugliche Beweglichkeit. Dabei lassen sich mit zeitgemäßen sloppy-hinge-Prothesen Standzeiten erreichen, die nahe an die der Hüft- und Knieendoprothetik heranreichen. Die Komplikationsrate ist jedoch deutlich höher.

Summary

Despite a high rate of involvement of the elbow joint in rheumatoid arthritis operations of this joint are performed less frequently than in other regions. Synovectomy ist the most important operation in early stages of the disease. It can be done successfully in an arthroscopically assisted technique. An open approach is necessary in presence of a massive synovitis or of complications. In advanced cases a resection arthroplasty in its different modifications may be suitable especially for younger patients if a reduced range of motion is the dominant symptom. Total elbow replacement gives an excellent pain relief and a mobility that is sufficient for most activities of daily living. Survival rates of contemporary sloppy hinge prostheses resemble almost those of THR or TKR. However the complication rate is considerably higher.