Arthritis und Rheuma 2008; 28(01): 20-33
DOI: 10.1055/s-0037-1620091
Rheumatologie interdisziplinär
Schattauer GmbH

Augenerkrankungen und entzündlichrheumatische Erkrankungen im Kindes- und Erwachsenenalter

Diseases of the eye and rheumatic diseases in children and adolescents
A. Heiligenhaus
1   Uveitis-Zentrum, Augenklinik am St. Franziskus Hospital, Münster
,
C. Heinz
1   Uveitis-Zentrum, Augenklinik am St. Franziskus Hospital, Münster
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
24. Dezember 2017 (online)

Zusammenfassung

Entzündlich-rheumatische Erkrankungen gehen häufig mit einer Augenbeteiligung einher. Zu den typischen Befunden zählen Sjögren-Syndrom, Konjunktivitis, Episkleritis, Skleritis, Keratitis und Uveitis. Die unterschiedlichen System-erkrankungen sind mit einem typischen Spektrum von Augenveränderungen und -komplikationen verbunden. Von besonderer Bedeutung ist, dass die Augenerkrankung das erste klinische Zeichen der systemischen entzündlich-rheumatischen Erkrankung sein kann. Die Diagnostik und The-rapie von schweren Augenentzündungen bei Patienten mit entzündlich-rheumatischen Systemerkrankungen setzt eine besondere Erfahrung mit diesen komplexen Krankheitsbildern voraus. In die Therapieentscheidungen müssen die Befunde von allen betroffenen Organen einbezogen wer-den. Die Betreuung sollte möglichst in spezialisierten Zen-tren und in enger interdisziplinärer Kooperation erfolgen. Unter Beachtung von publizierten Studien und Behandlungsleitlinien können die Patienten oft vor einem drohen-den Visusverlust bewahrt werden.

Summary

Systemic rheumatic diseases frequently occur with ocular manifestations, and these include Sjögrenś syndrome, conjunctivitis, episcleritis, scleritis, keratitis, and uveitis. The different systemic diseases are combined with a typical spectrum of eye changes and complications. It is of particular importance that diseases of the eye may be the first clinical sign of the systemic rheumatic disease. The diagnosis and therapy of severe eye inflammations in patients with systemic rheumatic disease requires a particular experience with these complex clinical entities. The therapeutic decisions should consider the abnormalities of all involved organs. Patient care may preferentially take place in specialized centers, and with close interdisciplinary cooperation. With the consideration of published studies and treatment guidelines, the patients can often be prevented from visual loss.