Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0037-1622452
Sonographische Untersuchung von Mammatumoren der Hündin
Teil 2: Präoperative sonographische DignitätseinschätzungSonographic examination of mammary tumors in bitchesPart 2: Preoperative sonographic evaluation of dignityPublication History
Eingegangen:
09 September 2004
akzeptiert:
21 October 2004
Publication Date:
05 January 2018 (online)


Zusammenfassung
Gegenstand: In der Studie sollte überprüft werden, ob anhand der sonographischen Untersuchung von kaninen Mammatumoren eine präoperative Zuordnung zu den drei Dignitätsklassen benigne Tumoren, Tumoren mit niedrigem und höherem Malignitätsgrad möglich ist. Material und Methode: 90 Tumoren wurden präoperativ sonographisch untersucht und einer dieser Dignitätsklassen zugeordnet. Die sonographische Prädiktion wurde mit der nach den Vorgaben der WHO-Klassifikation durchgeführten histopathologischen Charakterisierung verglichen, wobei allerdings die Gruppe der malignen Mischtumoren beibehalten wurde. Ergebnisse: Bei 77,4% der benignen und 91,9% der Tumoren von höherem Malignitätsgrad ergab sich eine korrekte präoperative Einschätzung. Diese gelang nur bei 45,5% der Neoplasien mit niedrigem Malignitätsgrad. Insbesondere bei Tumoren mit einem Durchmesser von unter 2 cm war die präoperative Dignitätseinschätzung häufig falsch. Schlussfolgerung und klinische Relevanz: Die Sonographie eignet sich, um präoperativ die Dignität kaniner Mammatumoren einzuschätzen. Grenzen findet dieses Verfahren, wenn es sich um kleine Tumoren oder Neoplasien mit niedrigem Malignitätsgrad handelt. Insbesondere kleine maligne Tumoren zeigen sonographisch häufiger Charakteristika einer benignen Neoplasie.
Summary
Objective: The objective of the study was to evaluate if sonographic examination of canine mammary tumors can be used to make a preoperative allocation to the three dignity classes of benign tumors, tumors with a low or high degree of malignancy, respectively. Material and methods: 90 tumors were preoperatively examined by sonography and assigned to one of these classes. The sonographic prediction was compared with the histopathological characterization according to the WHO classification, although the group of maligne mixed tumors have been maintained. Results: 77.4% of the benign tumors and 91.9% of the tumors of a high degree of malignancy were correctly assessed preoperatively. A correct assessment was only possible in 45.5% of the neoplasms with a low degree of malignancy. The preoperative evaluation of dignity often turned out to be wrong in tumors with a diameter below 2 cm. Conclusions and clinical relevance: Sonography allows a preoperative evaluation of the dignity of canine mammary tumors. This method is limited in case of small tumors and neoplasias with a low degree of malignancy. Small malignant tumors more frequently reveal sonographic characteristics of a benign neoplasm.