Zusammenfassung
Gegenstand: Die ursächliche Abklärung retrobulbärer Umfangsvermehrungen ist für die Einleitung einer zielführenden Therapie essenziell. Neben perforierenden Fremdkörpern kommen vor allem Zahnwurzelentzündungen als Ursache für retrobulbäre Prozesse in Betracht, aber auch neoplastische Umfangsvermehrungen müssen differenzialdiagnostisch in Betracht gezogen werden. Zielsetzung dieses Fallberichts eines Tigers mit retrobulbärer Umfangsvermehrung ist die Darstellung der diagnostischen Wertigkeit der Computertomographie für die ursächliche Abklärung dieser Erkrankung. Material und Methoden: Die Allgemeinuntersuchung des Tigers erfolgte in Narkose mit sich anschließender Computertomographie und chirurgischer Extraktion des frakturierten vierten Prämolaren im linken Oberkiefer sowie einer zytologischen, histopathologischen sowie mikrobiologischen Aufarbeitung der aus dem Alveolarbereich gewonnenen Gewebeproben. Ergebnisse und klinische Relevanz: Computertomographisch konnte ausgehend vom vierten Prämolaren des linken Oberkiefers ein sich bis in den retrobulbären Bereich des Bulbus erstreckender Abszess diagnostiziert werden. Die zytologische, histopathologische und mikrobiologische Untersuchung des gewonnenen Alveolarmaterials bestätigte die Diagnose einer abszedierenden eitrig-nekrotisierenden Entzündung infolge bakterieller Mischinfektion. Der Fallbericht zeigt die diagnostische Wertigkeit der Computertomographie für die Abklärung einer retrobulbären Umfangsvermehrung unklarer Genese.
Summary
Subject: Etiologic diagnosis of a retrobulbar process is essential for the initiation of a causative therapy. Penetrating foreign bodies and tooth root abscesses, but also neoplastic processes have to be considered as a differential diagnosis for a retrobulbar swelling. The objective of this case report of a tiger with a retrobulbar process was to demonstrate the diagnostic value of computed tomography for making a causative diagnosis. Material and methods: General examination of the tiger as well as subsequent computed tomography and surgical extraction of a fractured fourth premolar tooth of the left upper jaw was carried out under general anaesthesia. Collected alveolar tissue samples underwent cytological, histopathological and microbiological analyses. Results and clinical relevance: Computed tomography was able to allocate the origin of the retrobulbar abscess to the left 4th premolar tooth of the upper jaw. The cytological, histopathological and microbiological examination of the recovered alveolar material confirmed the diagnosis of purulent-necrotic abscess-forming inflammation as a result of a mixed bacterial infection. The present case report demonstrates the diagnostic accuracy of computed tomography for the diagnosis of a retrobulbar process of unknown origin.
Schlüsselwörter
Retrobulbärer Abszess - Tiger - Computertomographie - Zahnfraktur
Keywords
Retrobulbar abscess - tiger - computed tomography - fractured tooth