Schlaf 2017; 06(02): 74-76
DOI: 10.1055/s-0038-1626166
Review
Schattauer GmbH

Chronotypen in Beziehungen

KNEGINIJA RICHTER
,
LUKAS PETER
,
SOPHIA ADAM
,
LENNARD GEISS
,
GÜNTER NIKELEWSKI
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
12. Februar 2018 (online)

Preview

In der Literatur werden verschiedene Geschlechtsunterschiede im Chronotypus berichtet, die sich über die Lebensspanne hinweg verändern. In Beziehungen können starke Unterschiedlichkeit in der Tageszeitpräferenz sowie andere schlafbezogene Parameter weit reichende Konsequenzen, etwa für das Sexualleben, mit sich bringen, die jedoch bisher nicht ausreichend untersucht wurden.