Nervenheilkunde 2014; 33(06): 455-458
DOI: 10.1055/s-0038-1627700
Interkulturelle Psychiatrie
Schattauer GmbH

Marginalisierung von kulturellen Faktoren im ICD-10

Revisionsbedarf im ICD-11Marginalization of cultural factors in ICD-10need for revision in ICD-11
H.-J. Assion
1   LWL-Klinik Dortmund Forschungsgruppe Soziale und Transkulturelle Psychiatrie & Psychotherapie, Medizinische Hochschule Hannover
,
I. T. Calliess
2   Zentrum Transkulturelle Psychiatrie & Psychotherapie, Klinikum Wahrendorff Sehnde/Hannover
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

eingegangen am: 30 January 2014

angenommen am: 03 February 2014

Publication Date:
29 January 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

In dem internationalen Klassifikationssystem ICD-10 haben ethnische und kulturelle Faktoren noch eine geringe Bedeutung. Als Zusatzklassifikation werden sie unter anderen sozialen Belastungsfaktoren ausgewiesen: Das wird der Relevanz dieser Aspekte im Versorgungsalltag nicht gerecht. Der hohe Anteil von Menschen mit Migrationserfahrung und die Begegnung der verschiedenen Kulturen in modernen Gesellschaften erfordert die Beachtung von ethnischen Einflussfaktoren auf die Symptompräsentation von psychischen Störungen und deren Therapie. Der Beitrag geht auf das Erfordernis ein, entsprechend den innovativen Schritten im DSM-V, auch in der Neuauflage des ICD-11, kulturbezogene diagnostische Hinweise einzuarbeiten.

Summary

In the international classification system of ICD-10 ethnic and cultural aspects are of marginal relevance. Cultural aspects are mixed up with stressful life events in the additional categories of ICD-10. This does not reflect the enormous impact of cultural factors on clinical routine care. Nevertheless, our modern society is confronted with a growing percentage of people with a history of migration or a migrational background. Hence, culture-bound syndromes should be thoroughly recognized in diagnosis and therapy of mental disorder. According to the innovative steps in DSM-V, this article calls for a similar differentiated approach in the new edition of ICD-11.