Zusammenfassung
Im stationären und ambulanten psychotherapeutischen Setting werden qualitätssichernde Maßnahmen zunehmend gefordert, um die erheblichen gesellschaftlichen Kosten rechtfertigen zu können; es ist ein Anliegen, Behandlungen zunehmend auf ihre Effektivität hin zu untersuchen. Dabei muss geklärt werden, welche Kriterien für die Wirksamkeit angelegt und mit welchen Methoden diese erfasst werden. Meist kommen standardisierte Selbst- und Fremdbeurteilungsinstrumente zum Einsatz, die ökonomisch angewendet werden können. Individuelle Ziele von Patienten, die während der Behandlung erreicht wurden, werden dadurch teilweise nur unzureichend erfasst. Das Goal Attainment Scaling (GAS) stellt eine Methode dar, mit deren Hilfe das Erreichen konkreter, individueller persönlicher Ziele im Verlauf einer Intervention gemessen werden können. Vorteil gegenüber der rein qualitativen Befragung ist, dass gleichzeitig mittels standardisierter Werte eine Vergleichbarkeit über verschiedene Personen und Treatments hinweg gemacht werden kann. In verschiedenen Therapiestudien konnte gezeigt werden, dass das GAS in Kombination mit standardisierten Fragebögen eine wertvolle, effektive und ökonomische Bereicherung der wissenschaftlichen Qualitätssicherung und Evaluationsforschung darstellt.
Summary
Measurements to ensure high quality psychotherapy have been arranged for a long time to justify social costs caused by psychotherapy. To determine the effectiveness of psychosocial interventions, criteria of effectiveness as well as adequate methods to measure achievements during therapy need to be specified. Mostly, standardised self-ratings and ratings by others are used, which can be applied economically within the data assessment process. However individual goals which may be reached by patients as a result of interventions are insufficiently assessed by these methods. The Goal Attainment Scale (GAS) is an instrument to evaluate specific, individual goals during a psychosocial intervention. By using the standardised values and the GAS data simultaneously a comparison of individuals and various treatments can be done. This clearly indicates an advantage to solely qualitative assessments. Various therapy studies concerned with the effectiveness of psychotherapy showed GAS in combination with standardised data assessments as an effective and economic way for scientific quality control and evaluation research.
Schlüsselwörter
Evaluation - Goal Attainment Scaling - Wirksamkeitsforschung
Keywords
Effectiveness of psychotherapy - evaluation - goal attainment scaling