Zusammenfassung
Angesichts hoher Prävalenzen von Kindesmisshandlung, -missbrauch und psychischer Folgestörungen
stellt die Kinder- und Jugendarztpraxis einen idealen Ort dar, um miss-handlungsbedingte
Risiken für die Entwick-lung und psychische Gesundheit frühzeitig zu erkennen. Dieser
Artikel beschreibt anhand von zwei Fallbeispielen die Vorteile des aktiven Hinsehens
und Nachfragens nach Miss-handlungserlebnissen bei allen pädiatrischen Patienten zur
frühzeitigen Aufdeckung psychischer Folgestörungen und zur Einleitung angemessener
psychiatrischer und psycho-therapeutischer Interventionen. Ein Früherkennungs- und
-interventionsansatz für die pädiatrische Praxis wird dargestellt.
Summary
In light of high prevalence rates of child abuse and neglect and resulting emotional
and behavioral problems the pediatrician’s office is an optimal environment to screen
for child abuse and neglect and possible developmental risks and psychological sequelae.
This article consists of two case studies that exemplarily demonstrate the advantages
of actively assessing maltreatment history and possible resulting emotional and behavioral
problems in all pediatric patients to enable early identification of victims suffering
from mental health disorders and timely referral to appropriate psychiatric and psychotherapeutic
treatments. An early intervention approach for pediatricians is presented.
Schlüsselwörter
Interdisziplinäre Versorgung - Kindesmisshandlung - Posttraumatische Belastungsstö-rung
- sexueller Missbrauch - Vernachlässigung
Keywords
Child abuse and neglect - posttraumatic stress disorder - sexual abuse - neglect