Zusammenfassung
Die vorliegende Arbeit zeigt die Entwicklungen der Sozialpsychiatrie im Umfeld der Heidelberger Klinik seit Mitte des 19. Jahrhunderts in chronologischer Abfolge. Als Form der Darstellung wird der narrative Bericht gewählt. Herausgearbeitet wird das Spannungsverhältnis zwischen der sozialpsychiatrischen Perspektive einerseits und dem traditionellen medizinisch-wissenschaftlichen Standpunkt andererseits. Die historische Entwicklung dieses Spannungsverhältnisses wird bis in die Gegenwart hinein verfolgt.
Summary
The presentation follows chronically the development of social psychiatry originating in the Mental Hospital of Heidelberg. The form of presentation is a narrative report. The polarity between the social psychiatric perspective on the one hand and the traditional scientific point of view on the other hand is worked out. The historical development of this polarity is persecuted up to presence.
Schlüsselwörter
Sozialpsychiatrie - historische Entwicklung - Psychiatrie Heidelberg - narrative Methode
Keywords
Social psychiatry - historical development - psychiatry of Heidelberg - narrative method