Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00034915.xml
Onkologische Welt 2012; 03(01): 20-21
DOI: 10.1055/s-0038-1631013
DOI: 10.1055/s-0038-1631013
ASH 2011
Sichelzellanämie: So früh wie möglich behandeln
Further Information
Publication History
Publication Date:
02 February 2018 (online)

Einer der Schwerpunkte des diesjährigen ASH waren Studien zur Sichelzellänamie. Diese Erkrankung tritt in Deutschland noch vergleichsweise selten auf. Aber ihre Relevanz nimmt aufgrund der steigenden Zahl der Einwohner mit Migrationshintergrund auch hierzulande zu. In anderen Ländern, beispielsweise in England und Frankreich, ist die Sichelzellkrankheit die häufigste Erbkrankheit überhaupt. Insgesamt geht von rund 500 Millionen Genträgern weltweit aus. Daher wird von der WHO mittlerweile auch ein Neugeborenscreening gefordert.
-
Literatur
- 1 Brennan T. et al. ASH. 2011 Abstract 174.
- 2 Lobo C. et al. ASH. 2011 Abstract 1076.
- 3 McGann P. et al. ASH. 2011 Abstract 8.
- 4 Rogers Z. et al. ASH. 2011 Abstract 7.