Summary
To evaluate the respiratory pattern of infants with regard to a possible risk for SIDS, two characteristic values (MA and GA) were computed from the distribution of apneas. For the computation of one of these characteristic values (GA), a weight function for apneas was used to consider the diagnostic information content of apneas of different durations. The distribution of apneas is approximately exponential where apneas up to 20 s and longer have been found. Using these characteristic numerical values of the respiratory pattern, infants of different age groups were classified into risk and non-risk cases. This classification was performed in the way that an optimal agreement between clinical and numerical classification was achieved. For both numerical values an agreement of about 90% with clinical classification was achieved.
To consider the differing impact of misclassification, a weighted classification procedure was proposed.
Zur Bewertung des Atemmusters von Kindern in Hinbück auf ein mögliches Risiko für ein SIDS (Sudden Infant Death Syndrome) wurden aus der Verteilung der Apnoen zwei charakteristische Werte (MA und GA) berechnet. Um den diagnostischen Informationsgehalt verschieden langer Apnoen zu berücksichtigen, wurde zur Berechnung eines charakteristischen Wertes (GA) eine Gewichtsfunktion benützt.
Die Verteilung von Apnoen kann durch eine Exponentialverteilung beschrieben werden, wobei Apnoen bis zu 20 s und länger beobachtet wurden. Mittels der charakteristischen numerischen Werte des Atemmusters wurden Kinder verschiedener Altersklassen in Risiko-und Nicht-Risiko-Kinder klassifiziert. Diese Klassifikation erfolgte mit dem Ziel, eine optimale Übereinstimmung zwischen klinischer und numerischer Klassifikation zu erreichen. Mittels beider numerischer Größen wurde eine Übereinstimmung von ca. 90% mit der klinischen Klassifikation erreicht.
Um die unterschiedliche Bedeutung einer Fehlklassifikation zu berücksichtigen, wurde eine gewichtete Klassifikationsprozedur vorgeschlagen.
Key-Words:
Risk Estimation - Error Rate - Weighted Classification - Entropy - Respiratory Pattern - SIDS
Schlüssel-Wörter:
Risiko-Abschätzung - Fehlerrate - gewichtete Klassifikation - Entropie - Atemmuster - SIDS