The paper describes the structure and operation as well as the performance data of
a computer system designed for interactive, quantitative policy analysis in the field
of hypertension management, focusing mainly on the problem of selecting group-specific
diagnostic strategies under resource constraints. Its overall goal is insight, not
numbers. The system’s design incorporates stringent criteria including flexibility,
expandability, adaptability to varied populations, portability and low-cost operation.
Die vorliegende Arbeit beschreibt ein Dialogsystem zur quantitativen Analyse von Hypertoniefrüherken-nungsmaßnahmen.
Der Schwerpunkt der einbezogenen Fragestellungen liegt auf der gruppenspezifischen
Auswahl von Diagnosestrategien bei beschränkten Ressourcen. Hauptziel ist die Gewinnung
von Einsichten, nicht jedoch von konkreten Planungskennziffern. Es wird gezeigt, wie
sich das interaktive System dem Benutzer präsentiert; darüber hinaus werden Struktur
und Laufdaten des Dialogprogramms vorgestellt. Die Systemgestaltung orientierte sich
an strengen Forderungen: Flexibilität, Erweiterbarkeit, Anpassungsfähigkeit an verschiedene
Populationen, Portabilität und geringe Betriebskosten.
Key-Words
Policy Analysis - Hypertension - Interactive Selection of Diagnostic Strategies
Schlüssel-Wörter
Hypertoniefrüherkennungsmaßnahmen - Dialogsystem - Auswahl von Diagnosestrategien
- Interaktive Analyse von Strategien