Liebe kma-Leserinnen und kma-Leser,
rund 20 Millionen Deutsche müssen sich jedes Jahr auf eine sogenannte „Patient Journey“ begeben. Dieser Begriff steht heute für die verschiedenen Phasen, die ein Patient zwischen Anamnese, ambulanter Diagnostik, Krankenhauseinweisung, stationärer Behandlung, Entlassung und Reha durchläuft. Leider gerät das, was er dabei erlebt, allzu oft zur Odyssee. Denn nicht immer gelingt die Reise von einer Station zu nächsten reibungslos. Wenn die „Anschlüsse“ nicht perfekt aufeinander abgestimmt sind, muss der Patient seine Fahrt vorstationär, stationär und nachstationär immer wieder unterbrechen oder sogar neu beginnen.