RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000082.xml
Sprache · Stimme · Gehör 2014; 38(04): 150
DOI: 10.1055/s-0040-100324
DOI: 10.1055/s-0040-100324
Der kleine Repetitor
Kurzzeitgedächtnis, Arbeitsgedächtnis, Phonologische Schleife und Gedächtnisspanne
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
09. Januar 2015 (online)

Kurzzeitspeicherung ist eine Basiskompetenz für kognitive Leistungen und Lernen jeglicher Art. Sie ist kapazitätslimitiert. Ohne mentales Wiederholen gehen die Inhalte im KZG schnell verloren. Das AG erfordert – im Gegensatz zum KZG – die Aufrechterhaltung des Merkmaterials bei gleichzeitiger kognitiver Verarbeitung. Zahlen- oder Wortspanne sind KZG-Prüfungen, die mit der Phonologischen Schleife korrespondieren. Die Behaltensleistung hängt stark von der Art des Merkmaterials ab.