DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift, Inhaltsverzeichnis Dtsch Med Wochenschr 2015; 140(S 01): S7-S8DOI: 10.1055/s-0041-101297 Forschungswerkstatt Rivaroxaban 2014 © Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York Stroke Prevention by Increasing DEtection Rates of Atrial Fibrillation (SPIDER-AF) – Keine Chance dem Schlaganfall Stroke Prevention by Increasing DEtection Rates of Atrial Fibrillation (SPIDER-AF) – No Chance to the Stroke Karin Rybak 1 Praxis für Kardiologie und Angiologie, Dessau , Franz Goss 2 Herzzentrum Alter Hof, München › Institutsangaben Artikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen Ziel des Forschungsprojektes Nicht-valvuläres Vorhofflimmern ist mit einer Prävalenz von 1–2 % der Gesamtbevölkerung die häufigste klinisch relevante Herzrhythmusstörung im Erwachsenenalter. Die demografische Entwicklung lässt bis zum Jahre 2050 einen Anstieg um das Dreifache erwarten. Die schwerste und damit gefürchtetste Komplikation des Vorhofflimmerns ist der Schlaganfall, der bei diesen Patienten im Vergleich zur Normalbevölkerung etwa 5-mal häufiger auftritt, besonders schwer verläuft und oft tödlich endet. Vorhofflimmern ist in 25–30 % aller Schlaganfälle ursächliches Ereignis. Volltext