Abb. 1 12-Kanal-Ruhe-EKG (50 mm / s): Brustwandableitungen (A). Koronarangiografie der linken Herzkranzarterie: Projektion RAO 30 ° (B), LAO 90 ° (C).
Eine 63-jährige Patientin klagt über belastungsabhängige pektanginöse Beschwerden (Stadium II nach CCS) und eine belastungsabhängige Dyspnoe (Stadium II nach NYHA). Weitere Anamnese: arterielle Hypertonie, Hyperlipoproteinämie und fortgeführter Nikotinabusus. Aktuelle Medikation: Metoprolol, Ramipril und Simvastatin. Eine Echokardiografie ergab eine Hypertrophie des linken Ventrikels, diastolische Dysfunktion (Grad 1) und global normale linksventrikuläre Pumpfunktion bei angedeuteter Hypokinesie anterior. Das 12-Kanal-Ruhe-EKG zeigt einen pathologischen Befund (Abb.
[
1 A
]), die Koronarangiografie zwei (Abb.
[
1 B, C
]).
Schlüsselwörter
Koronarfistel - Thebesische Venen - koronares Stealphänomen - multiple koronarterielle-linksventrikuläre Verbindung
Keywords
coronary artery fistula - Thebesian veins - coronary steal phenomenon - multiple coronary artery-left-ventricular communications (CALVCs)