Abb. 1 CT Abdomen: transversal (A), koronar (B), sagittal (C).
Ein 40-jähriger Tetraplegiker wird mit Bewusstseinsstörungen, Meteorismus und wässrigem Durchfall in die Notaufnahme eingeliefert. Dauermedikation: Trospium, Fesoterodin, Baclofen, Rivaroxaban und Citalopram. Zwei Wochen zuvor hatte der Patient eine Antibiose mit Ciprofloxacin und Piperacillin / Tazobactam erhalten. Klinische Untersuchung: Körpertemperatur 36,5 °C, Blutdruck 80 / 50 mmHg, Herzfrequenz 90 Schläge / min. Weitere Befunde: diffus hypersonorer Klopfschall bei fehlenden Darmgeräuschen („Totenstille“). Labor: extreme Leukozytose (27,8 × 109/l) mit Linksverschiebung, CRP 48 mg / l, milde Hyponatriämie (132 mmol / l) und grenzwertig kompensierte Laktatazidose. Ein Abdomen-CT ergab 3 pathologische Befunde (Abb.
[
1
]).
Schlüsselwörter
toxisches Megakolon - Clostridium difficile - Medikamentennebenwirkung
Keywords
toxic megacolon - Clostridium difficile - pharmacological side effects