Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000168.xml
Klin Monbl Augenheilkd 2016; 6(01): 16-23
DOI: 10.1055/s-0041-103663
DOI: 10.1055/s-0041-103663
Selbstmanagement
Studien richtig lesen – Teil 1: Studiendesign und Fehlerquellen
Further Information
Publication History
Publication Date:
16 February 2016 (online)


Niemand wird Arzt aus Leidenschaft für Literaturrecherchen. Aber um fachlich auf dem Laufenden zu bleiben, muss man mehr oder weniger regelmäßig wissenschaftliche Veröffentlichungen lesen. Hier erfahren Sie, worauf es sich zu achten lohnt – damit Sie relevante Studien möglichst schnell erkennen und die Ergebnisse beurteilen können.