Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0041-110059
Sozialmedizinische und versorgungsrechtliche Aspekte des Glaukoms
Social Law Entitlements and Compensations for Visually Impaired Patients in Germany, Focussed on GlaucomaPublication History
eingereicht 09 November 2015
akzeptiert 17 November 2015
Publication Date:
15 February 2016 (online)

Zusammenfassung
Auch wenn bei Glaukompatienten der Fokus klar auf der Vermeidung der Progredienz liegt, sind bei Auftreten von visuellen Einschränkungen auch Hinweise zu Hilfsmitteln und sozialrechtlichen Ansprüchen hilfreich. Die wichtigsten Aspekte zur Kompensation einer Sehbehinderung werden genannt, damit Sie Ihre Patienten mit wenig Aufwand wesentlich unterstützen können.
Abstract
Although prevention of progression is the most important issue in the treatment of glaucoma patients, information on visual aids and social law entitlements is also helpful. In this article, the main aspects of compensation for visual impairment are outlined so that you can competently support your patients, without much effort, with helpful tips and appropriate instructions.
-
Literatur
- 1 Versorgungsmedizinverordnung (VersMedV).. Im Internet: http://www.gesetze-im-internet.de/versmedv/BJNR241200008.html Stand: 9.11.2015