Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde
Issue 02 · February 2016
Recommend Journal
Accepted Manuscripts
eFirst
Issue
Hefteditorial
109
Redaktion:
Hefteditorial Ausgabe 2
Full Text
HTML
PDF (385 kb)
Editorial
118
Portalpraxen – To be, or not to be: that is the question
Full Text
HTML
PDF (614 kb)
132
Erb, C.:
Management von Glaukompatienten
Management of Glaucoma Patients
Full Text
HTML
PDF (57 kb)
Für Sie notiert
119
Katarakt – B-Vitamine verringern altersbedingtes Erkrankungsrisiko
Full Text
HTML
PDF (792 kb)
120
Glaukom – Inwieweit nützt die OCT bei der Früherkennung?
Full Text
HTML
PDF (792 kb)
120
Neuromyelitis optica – Kombination besser als einzelne Therapien
Full Text
HTML
PDF (792 kb)
121
Wahrnehmung – Hinterm Steuer werden Distanzen unterschätzt
Full Text
HTML
PDF (792 kb)
121
Forschung – Fliege analysiert Gesehenes über verschiedene Kanäle
Full Text
HTML
PDF (792 kb)
122
Glaukom – Erhöhter Blutdruck begünstigt Gesichtsfeldprogression
Full Text
HTML
PDF (792 kb)
123
Fortbildungsveranstaltung – Erstes Homburger Cornea Curriculum HCC 2015
Full Text
HTML
PDF (792 kb)
Recht in der Praxis
124
Gebührenordnung für Ärzte – Kataraktoperation mit Femtosekundenlaser auch analog abrechenbar
Full Text
HTML
PDF (601 kb)
Praxisseite
126
Kommunikation – Andere Länder, andere Sitten – Patienten mit Migrationshintergrund verstehen
Full Text
HTML
PDF (720 kb)
Übersicht
134
Sandner, J.:
Kommunikationsstrategien im Umgang mit Glaukompatienten
Communication Strategies in Dealing with Patients with Glaucoma
Full Text
HTML
PDF (93 kb)
138
Dietlein, T. S.; Rosentreter, A.; Lappas, A.:
Umsetzung und Schwierigkeiten bei Tropftherapien – der ältere Glaukompatient im Fokus
Complexities of Medical Glaucoma Therapy – the Elderly Patient in Focus
Full Text
HTML
PDF (163 kb)
143
Zimmermann, N.; Erb, C.:
Hilfsmittel für Patienten mit Glaukom und Sehbehinderung
Aids for Patients with Glaucoma and Visual Impairment
Full Text
HTML
PDF (117 kb)
148
Hirneiss, C.; Kortüm, K.:
Lebensqualität bei Glaukompatienten
Quality of Life in Patients with Glaucoma
Full Text
HTML
PDF (117 kb)
154
Lachenmayr, B.:
Verkehrsophthalmologische Aspekte für Glaukompatienten
Traffic Aspects in Glaucoma Patients
Full Text
HTML
PDF (1164 kb)
167
Stamm, C. C.:
Sozialmedizinische und versorgungsrechtliche Aspekte des Glaukoms
Social Law Entitlements and Compensations for Visually Impaired Patients in Germany, Focussed on Glaucoma
Full Text
HTML
PDF (83 kb)
172
Eibl-Lindner, K. H.; Wertheimer, C.; Kampik, A.:
Die Intraokularlinse als Arzneimittelträger: Stand der Forschung und Ausblick
Intraocular Lens as a Drug Delivery Device: State of the Art and Future Perspective
Full Text
HTML
PDF (178 kb)
179
Burggraf, M. H.:
Zur Interaktion von Minderung der Erwerbsfähigkeit, Invalidität und Arbeitsunfähigkeit
On the Interaction between Loss of Earnings, Disability and Inability to Work
Full Text
HTML
PDF (69 kb)
Klinische Studie
182
Koch, K. R.; Cursiefen, C.; Heindl, L. M.:
Transkanalikuläre Laserdakryozystorhinostomie – 1-Jahres-Erfahrung in der Behandlung infrasakkaler Tränenwegsstenosen
Transcanalicular Laser Dacryocystorhinostomy: One-Year-Experience in the Treatment of Acquired Nasolacrimal Duct Obstructions
Full Text
HTML
PDF (170 kb)
187
Luther, M.; Grünauer-Kloevekorn, C.; Weidle, E.; Passarge, E.; Rupprecht, A.; Hoffmann, K.; Foja, S.:
TGC-Repeats im Intron 2 des TCF4-Gens haben eine große Vorhersagekraft bezüglich Fuchs-Hornhautendotheldystrophie
TGC Repeats in Intron 2 of the TCF4 Gene have a Good Predictive Power Regarding to Fuchs Endothelial Corneal Dystrophy
Full Text
HTML
PDF (333 kb)
Der interessante Fall
195
Wildner, K.; Königsdörffer, E.; Voigt, U.; Augsten, R.:
Therapie des Presumed-Ocular-Histoplasmosis-Syndroms (POHS) mit Bevacizumab
Therapy of Presumed Ocular Histoplasmosis Syndrome (POHS) with Bevacizumab
Full Text
HTML
PDF (202 kb)
Statement
198
Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft:
Stellungnahme der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft zur Glaukomfrüherkennung
Full Text
HTML
PDF (86 kb)
Augenheilkunde up2date
203
Schlote, Torsten; Kellner, Ulrich:
Unerwünschte Arzneimittelwirkungen in der Augenheilkunde: Update 2015/2016
Adverse Drug Reactions in Ophthalmology – Update 2015/2016
Full Text
HTML
PDF (273 kb)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
More About This Journal
Editorship
Table of Contents
German National License
Imprint
Media
Authors
Instructions for Authors
Submit a Manuscript
Subscription
Subscription Information & Contacts
Institutional Licensing
Articles by Section
Instructions for Authors
Submit a Manuscript
Most cited articles 2024
Instructions for Authors
Submit a Manuscript
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website