RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000007.xml
Aktuelle Urol 2016; 47(01): 13-14
DOI: 10.1055/s-0041-110576
DOI: 10.1055/s-0041-110576
Referiert und kommentiert
Chronische Skrotalschmerzen – Mikrochirurgische Denervation des Samenstrangs
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
22. Februar 2016 (online)

Bei chronischen skrotalen Schmerzen kommen bei Versagen konservativer Therapieoptionen verschiedene chirurgische Behandlungsansätze zum Einsatz. Marconi und Kollegen haben mithilfe einer prospektiven Studie die therapeutische Effektivität der mikrochirurgischen Denervation des Samenstrangs (Microsurgical Spermatic Cord Denervation/MSCD) analysiert.
J Urol 2015; 194: 1323–1327
mit Kommentar
-
Literatur
- 1 Ferzli GS, Edwards E, Al-Khoury G et al. Postherniorrhaphy Groin Pain and How to avoid it. Surg Clin N Am 2008; 88: 203-216
- 2 Niehuijs SW, Rosman C, Strobbe LJA et al. An overview of the features infl uencing pain after inguinal hernia repair. Int J Surg 2008; 6: 351-356
- 3 Kalliomäki ML, Sandblom G, Gunnarsson U et al. Persistent pain after groin hernia surgery: A qualitative analysis of pain and its consequences for quality of life. Acta Anaesthesiol Scand 2009; 53: 236-246
- 4 Schumpelick V, Arlt G, Steinau G. Leistenhernien bei Erwachsenen und Kindern. Deutsches Ärzteblatt 1997; 94: 56-64
- 5 Tons C, Schumpelick V. Das Ramus-genitalis-Syndrom nach Hernienreparation. Chirurg 1990; 61: 441-443