Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0041-1727494
Strukturierte und produktneutrale rtCGM-Schulung von Erwachsenen mit Typ-1-Diabetes mit SPECTRUM: Effekte der multizentrischen prospektiven CGM-TRAIN-Studie
Fragestellung Welchen Einfluss hat die rtCGM-Schulung mit SPECTRUM auf das rtCGM-spezifische Wissen, die Therapiezufriedenheit und die Akzeptanz eines rtCGM-Systems von Erwachsenen mit Typ-1-Diabetes (T1D)? Methode: In zehn Diabetesschwerpunktpraxen oder -kliniken wurden 120 Erwachsene mit T1D (56% weiblich; Alter: 42,4 ± 13,4 Jahre; Diabetesdauer: 21,6 ± 11,6 Jahre) mit SPECTRUM geschult. Vor und nach der Schulung sowie nach weiteren 6 Monaten beantworteten diese einen Wissenstest („rtCGM-Profi-Check“); außerdem Fragebögen zur Zufriedenheit mit der Schulung und dem rtCGM-System sowie zur Bereitschaft ein rtCGM-System zu nutzen. Ergebnisse: 108 Personen haben regelmäßig an den Schulungen und der Nachbeobachtung teilgenommen (drop-out-Rate 10%). Das rtCGM-spezifische Wissen und die praktischen Fähigkeiten verbesserten sich nach der Schulung signifikant (von 21,2 ± 7,6 auf 30,4 ± 4,5 von maximal 40; p < 0,001; Cohen’s d=1,29); diese Verbesserung hielt auch nach 6 Monaten an (30,7 ± 4,7). Die Zufriedenheit mit der Schulung betrug 1,4 ± 0,5 (Schulnotenskala 1-6). Die Zufriedenheit mit dem rtCGM-System wurde über 9 Items erfasst (Skala 1-5; gering-hoch) und betrug nach der Schulung und nach 6 Monaten je 4,2 ± 0,5. Die Akzeptanz des rtCGM-Systems war kontinuierlich hoch. Sechs Monate vor der Schulung wurden drei schwere Hypoglykämien berichtet, sechs Monate danach eine, das HbA1c verbesserte sich geringfügig 61 ± 14 mmol/mol (7.7 ± 1.3%) vor der Schulung auf 60 ± 14 mmol/mol (7.6 ± 1.3%) nach 6 Monaten (p = 0.04). Diskussion: SPECTRUM hat sich in unterschiedlichen Settings mit verschiedenen Trainern bewährt. Erwachsene mit T1D können damit auf eine nachhaltige Nutzung unterschiedlicher rtCGM-Systeme theoretisch und praktisch vorbereitet werden. Diese trägt zu einer Optimierung der Diabetestherapie und Lebensqualität bei.
Publication History
Article published online:
06 May 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- Schlüter S, Freckmann G, Heinemann L, Wintergerst P, Lange K. Evaluation of the SPECTRUM training programme for real-time continuous glucose monitoring: A real-world multicentre prospective study in 120 adults with type 1 diabetes. Diabet Med 2020; Nov 23: e14467 Epub ahead of print. PMID: 33230860.