RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000099.xml
Z Orthop Unfall 2016; 154(01): 19
DOI: 10.1055/s-0042-102832
DOI: 10.1055/s-0042-102832
Editorial
Patientensicherheit und das neue DGOU-Kursformat „Interpersonal Competence“
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
22. Februar 2016 (online)

Liebe Leserinnen und Leser,
neben den insgesamt 10 wissenschaftlichen Beiträgen widmet sich die vorliegende Ausgabe unserer Zeitschrift im sog. „Mantelteil“ sehr intensiv dem Thema Patientensicherheit. Entsprechend der aktuellen gesundheitspolitischen Zielsetzung (Krankenhausstrukturgesetz) soll das Krankenhaus der Zukunft nicht nur gut in „Erreichbarkeit“ und „Qualität“ sein, sondern vor allem auch ein hohes Maß an „Sicherheit“ bieten [1]. Ob sich daraus ergibt, dass zukünftig Wachstum eine geringere Rolle spielt, und vielmehr Qualitätsorientierung, Sicherheitskultur und Patientenorientierung zunehmen, bleibt offen.
-
Literatur
- 1 Klauber J, Geraedts M, Friedrich J, Wasem J Hrsg. Krankenhausreport 2015. Schwerpunkt Strukturwandel. Stuttgart: Schattauer; 2015
- 2 Schrappe M. Patientensicherheit – eine große Herausforderung. Klinikarzt 2007; 36: 516-521