Klin Monbl Augenheilkd 2016; 233(05): 582-584
DOI: 10.1055/s-0042-105273
Praxisseite
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Kommunikation – Mut zur Wahrheit – Schlechte Nachrichten gut überbringen

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
17. Mai 2016 (online)

Zoom Image

Im Laufe des Berufslebens spricht ein Arzt durchschnittlich etwa 200 000-mal mit Patienten, Angehörigen und Kollegen [1]. Die Kommunikation ist somit die häufigste ärztliche Tätigkeit – und auch eine der wichtigsten. Denn ein gelungenes Gespräch kann das Befinden von Patienten und Angehörigen positiv beeinflussen. Gerade in schwierigen Situationen ist es aber besonders anspruchsvoll, die passenden Worte zu finden.

Der Beitrag ist erstmals erschienen in Dtsch Med Wochenschr 2015; 140: 1468–1470