RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000030.xml
Der Klinikarzt 2016; 45(04): 222
DOI: 10.1055/s-0042-106225
DOI: 10.1055/s-0042-106225
Forum der Industrie
Rivaroxaban im Praxisalltag – Positives Nutzen-Risiko-Profil bestätigt
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
18. April 2016 (online)
Die XANTUS-Studie [ 1 ] liefert als erste internationale, prospektive Studie Daten aus dem Praxisalltag zur Schlaganfallprophylaxe mit einem neuen oralen Antikoagulans (NOAK) bei nicht-valvulärem Vorhofflimmern (VHF). Sie bestätigt unter Alltagsbedingungen das positive Nutzen-Risiko-Profil des oralen Faktor-Xa-Inhibitors Rivaroxaban (Xarelto®), das sich in der zulassungsrelevanten Phase-III-Studie ROCKET-AF bereits gezeigt hatte, „mit einer weiteren deutlichen Abnahme der Rate schwerer Blutungen in der täglichen Routine“, wie Prof. Dr. Matthias Leschke, Esslingen, in Essen berichtete.