RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000094.xml
Z Gastroenterol 2016; 54(06): 530-530a
DOI: 10.1055/s-0042-107714
DOI: 10.1055/s-0042-107714
Forschung aktuell
Reizdarmsyndrom – Ramosetron auch bei Frauen zu empfehlen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
13. Juni 2016 (online)

Serotonin-3-Rezeptorantagonisten (5HT3-Antagonisten = „Setrone“) werden in Europa vor allen gegen Übelkeit und Erbrechen nach Chemotherapie oder Narkosen eingesetzt, in den USA und Asien jedoch auch gegen das Reizdarmsyndrom mit Diarrhö (IBS-D). Bisherige Studiendaten führten zu einer Zulassung von Ramosetron in Asien nur zum Einsatz bei Männern. Fukudo et al. haben nun untersucht, ob Ramosetron auch bei Frauen wirkt.