RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00024754.xml
Interventionelle Radiologie Scan 2016; 04(02): 136
DOI: 10.1055/s-0042-107880
DOI: 10.1055/s-0042-107880
Aktuell
Varia
Perkutane Behandlung von Echinokokkuszysten der Milz
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
03. Juni 2016 (online)
Bei der Behandlung von Echinokokkuszysten der Milz steht heute die Erhaltung des Milzparenchyms vor allem bei Kindern im Vordergrund, daher werden wenn möglich minimal invasive Verfahren eingesetzt. Die beiden hier vorgestellten Methoden führen gleichermaßen zur Ausschaltung der Echinokokken, allerdings scheint bei Einsatz der Kathetertechnik das Risiko einer postinterventionellen Infektion höher. Aus diesem Grund empfehlen Akhan et al., zunächst ein Behandlung mittels PAIR zu versuchen Letztlich können aber nur randomisierte, kontrollierte Studien Aufschluss darüber geben, welche Methode tatsächlich besser für die Therapie geeignet ist.