RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00024754.xml
Interventionelle Radiologie Scan 2016; 04(02): 138-139
DOI: 10.1055/s-0042-107890
DOI: 10.1055/s-0042-107890
Aktuell
Neue Techniken
Transradialer Zugang bei nicht koronaren Interventionen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
03. Juni 2016 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/10.1055-s-00024754/201602/lookinside/thumbnails/241_10-1055-s-0042-107890-1.jpg)
Ein transradialer Zugang kann bei einer Reihe von interventionell-radiologischen Maßnahmen erfolgreich eingesetzt werden, meinen Posham et al. Mit einer technischen Erfolgsrate von über 98 % liegen diese Ergebnisse über denen, die die internationale Fachgesellschaft empfiehlt (95 %). Allerdings wurden Komplikationen nur bis Tag 30 beurteilt, sodass subklinische Langzeitfolgen durch die Radialiskatheterisierung hier nicht eingeschätzt werden können. Zukünftige Studien sollten in einem randomisierten Design die beiden Zugänge – transradial vs. transfemoral – im Hinblick auf Komplikationen und Erfolg bei nicht koronaren Interventionen vergleichen.