Dtsch Med Wochenschr 2016; 141(22): 1609
DOI: 10.1055/s-0042-111035
MediQuiz
Fall 3211
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

77-jähriger Mann mit Dyspnoe und akralen Zyanosen

77-year old man with dyspnea and acral cyanosis
Georg Fröhlich
1   Zentrum für Innere Medizin 1, Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken, Wiesbaden
,
Markus Ferrari
1   Zentrum für Innere Medizin 1, Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken, Wiesbaden
,
Savvas Savvidis
2   Zentrum für Gefäßmedizin, Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken, Wiesbaden
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
04. November 2016 (online)

Preview

Ein 77-jähriger, zunehmend immobiler Mann (BMI 47,9 kg / m2) mit bekanntem Obesitas-Hypoventilationsyndrom leidet an akuter, intubationspflichtiger Dyspnoe. Eine CT ergibt eine Lungenarterienembolie im linken Unterlappen. Unter Vollantikoagulation mit unfraktioniertem Heparin bei bekannter chronischer Niereninsuffizienz (glomeruläre Filtrationsrate < 30 ml / min) entwickelt er am 9. Behandlungstag eine Zyanose aller Fußzehen. Der Umfang beider Extremitäten ist symmetrisch vermehrt. Im Blutbild ( [ Abb. 1 ]) und der Kompressionssonografie zeigen sich drei pathologische Befunde ( [ Abb. 2 ]).

Zoom
Abb. 1 Thrombozytenzahlen im Verlauf des stationären Aufenthalts.
Zoom
Abb. 2 Kompressionssonografie der V. femoralis communis rechts. Links identischer Befund (nicht dargestellt).
  • Welche Befunde sind es?

  • Erlauben diese Befunde eine Diagnose?

  • Wenn ja, welche?

  • Sind Differenzialdiagnosen möglich?

  • Wenn ja, welche?