Das Neuroeptid Oxytocin (OT) wird ausschließlich im Hypothalamus von magnozellulären Oxytocin-Neuronen (magnOT) und parvozellulären Oxytocin-Neuronen (parvOT) gebildet. Bisher war es v. a. dafür bekannt, dass es als Kuschelhormon im Körper z. B. bei der Entstehung der Mutter-Kind-Bindung eine Rolle spielt oder als Neurotransmitter die Stimmung und das Sozialverhalten positiv beeinflusst. Nun gibt es Hinweise darauf, dass OT auch einen Einfluss auf die Schmerzwahrnehmung hat.