Eine Prostatabiopsie bei Verdacht auf Prostatakarzinom erfolgt meist als systematische Entnahme mehrerer Proben aus der gesamten Prostata unter sonografischer Kontrolle. Ein neueres Verfahren ist die Biopsie mit Fusion von vor der Biopsie angefertigten multiparametrischen MRT-Aufnahmen mit „Livebildern“ des Ultraschalls, was die gezielte Biopsie verdächtiger Läsionen ermöglicht. Ergebnisse damit stellen Meng et al. vor.