Urologie Scan
Ausgabe 03 · September 2016
Zeitschrift empfehlen
Ausgabe
Editorial
165
Urologie
Scan
: Aktuelle Publikationen für Sie gescannt
Volltext
HTML
PDF (138 kb)
Video Kommentar
v3
Video Kommentar zur aktuellen Ausgabe der Urologie
Scan
Open Access
Poster
172
Poster Urologie Scan 3-2016
Volltext
HTML
PDF (171 kb)
Diskussion
Uroonkologie der Niere
178
Atezolizumab bei mRCC
Volltext
HTML
PDF (73 kb)
Uroonkologie der Prostata
180
Neues Einteilungssystem
Volltext
HTML
PDF (73 kb)
182
Androgenentzugstherapie und Risiko für Alzheimer
Volltext
HTML
PDF (81 kb)
184
Ergebnisse bei Fusionsbiopsie
Volltext
HTML
PDF (82 kb)
Neurogene und nicht neurogene Blasenspeicherstörung
186
Schmerzhafte Blasenfüllung und schmerzhafter Harndrang bei CPPS
Volltext
HTML
PDF (74 kb)
Urologische Infektiologie
188
Das Beachten der Leitlinien verringert Resistenzraten
Volltext
HTML
PDF (73 kb)
Aktuell
Uroonkologie der Niere
190
Sunitinib oder Everolimus bei metastasiertem nicht klarzelligem Nierenkarzinom
Volltext
HTML
PDF (41 kb)
190
Hybridbildgebung mit 99m-Tc-Sestamibi zur Differenzialdiagnose renaler Raumforderungen
Volltext
HTML
PDF (40 kb)
191
Diagnostische Genauigkeit der perkutanen Biopsie
Volltext
HTML
PDF (38 kb)
Uroonkologie des Harntrakts
192
Ergebnisse nach roboterassistierter intrakorporaler Neoblasenanlage
Volltext
HTML
PDF (40 kb)
192
Schützt Finasterid vor Blasenkarzinom?
Volltext
HTML
PDF (228 kb)
193
Risikomodell für krebsspezifisches Überleben nach radikaler Zystektomie
Volltext
HTML
PDF (39 kb)
Uroonkologie der Prostata
194
Langzeit-Outcome nach Strahlentherapie
Volltext
HTML
PDF (39 kb)
195
Enzalutamid vs. Bicalutamid bei metastasiertem Prostatakarzinom
Volltext
HTML
PDF (40 kb)
195
Gleason-Score im Rand als wichtiger Prädiktor biochemischer Rezidive
Volltext
HTML
PDF (39 kb)
196
Hochintensiver fokussierter Ultraschall bei unilateralem Prostatakarzinom
Volltext
HTML
PDF (107 kb)
197
Templategestützte transperineale Prostatabiospie
Volltext
HTML
PDF (41 kb)
198
Multiparametrische MRT vor Prostatabiopsie?
Volltext
HTML
PDF (40 kb)
198
Bildgebung mit
68
Ga-PSMA-PET-CT bei Prostatakarzinom
Volltext
HTML
PDF (40 kb)
199
Positiver Absetzungsrand nach Prostatektomie: Grund zur Sorge?
Volltext
HTML
PDF (40 kb)
200
Unverändertes Langzeitergebnis trotz positiver Schnittränder
Volltext
HTML
PDF (39 kb)
200
Rezidivmuster des nodal positiven Prostatakarzinoms
Volltext
HTML
PDF (39 kb)
201
Woran sterben Männer mit lokal begrenztem Prostatakarzinom?
Volltext
HTML
PDF (38 kb)
Uroonkologie
202
Komplikationsraten bei Prothesenimplantation nach radikaler Orchiektomie
Volltext
HTML
PDF (38 kb)
202
Irinotecan plus Paclitaxel und Oxaliplatin als Alternative zu cisplatinbasierten Regimen
Volltext
HTML
PDF (39 kb)
203
Durch die Sentinel-Lymphknoten-Biopsie lassen sich viele inguinale Lymphknotendissektionen vermeiden
Volltext
HTML
PDF (39 kb)
204
Bilaterale Lymphadenektomie trotz unilateraler Metastasen?
Volltext
HTML
PDF (40 kb)
Harnsteinleiden
204
Senkt ein Voltage Ramping das Hämatomrisiko bei ESWL?
Volltext
HTML
PDF (41 kb)
Benignes Prostatasyndrom
205
Lernkurve der Holmium-Laser-Enukleation der Prostata
Volltext
HTML
PDF (284 kb)
206
LUTS: Besserung durch Cranberry-Präparat
Volltext
HTML
PDF (38 kb)
Neurogene und nicht neurogene Blasenspeicherstörung
206
Symptomatik bei Unteraktivität des M. detrusor vesicae
Volltext
HTML
PDF (38 kb)
207
Kombinationstherapie aus Tamsulosin und Tolterodin bei Beschwerden infolge eines Ureterstents?
Volltext
HTML
PDF (37 kb)
208
Sakrale Neurostimulation führt zu langanhaltender Besserung
Volltext
HTML
PDF (40 kb)
Urogynäkologie
208
Klassische Kolporrhaphie oder Netzeinlage bei anteriorem Prolaps?
Volltext
HTML
PDF (42 kb)
Andrologie
209
Wirkungen einer dermal aufgetragenen 2%igen Testosteronlösung
Volltext
HTML
PDF (39 kb)
Kinderurologie
210
Proximale Hypospadie: Vergleich verschiedener Operationstechniken
Volltext
HTML
PDF (37 kb)
210
Zusätzliche Augmentation vor allem bei Blasenhalsverschluss erforderlich
Volltext
HTML
PDF (39 kb)
Allgemeines
211
Prognosefaktoren für das Überleben nach palliativer Harnableitung
Volltext
HTML
PDF (151 kb)
Fortbildung
Andrologie
215
Czeloth, Karen; Margreiter, Markus:
Fertilität des Mannes
Volltext
HTML
PDF (980 kb)
Allgemeines
233
Otto, Wolfgang; Schultheiss, Dirk:
Entwicklungslinien der Urologie
Volltext
HTML
PDF (1121 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über die Zeitschrift
Herausgeber
Aktuelles Heft
Impressum
Autor*innen
Abonnement
Ihr Abonnement
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Medizin und Markt
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln