RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000134.xml
Diabetologie und Stoffwechsel 2016; 11(05): 324
DOI: 10.1055/s-0042-116543
DOI: 10.1055/s-0042-116543
Für Sie referiert
Diabetes mellitus – Prolaktin – nicht nur fürs Stillen wichtig
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
23. November 2016 (online)

Eine Insulinresistenz in der 2. Schwangerschaftshälfte bedeutet besonderen Stress für die Betazellen des Pankreas, die verstärkt Insulin freisetzen müssen. Verschiedene Signalmoleküle induzieren die dazu notwendige Expansion der β-Zellmasse. R. Retnakaran et al. gingen der Frage nach, ob diese in Zusammenhang mit der Glukoseregulation der Frau und dem metabolischen Status nach der Geburt stehen.