RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000059.xml
Pneumologie 2017; 71(01): 8
DOI: 10.1055/s-0042-121979
DOI: 10.1055/s-0042-121979
Pneumo-Fokus
COPD
Häusliche Rehabilitation ist eine Alternative zur ambulanten Reha
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
23. Januar 2017 (online)

Die pulmonale Rehabilitation ist eine wichtige Säule in der Behandlung von Patienten mit COPD und steigert nachgewiesenermaßen die Leistungsfähigkeit sowie die gesundheitsbezogene Lebensqualität. Typischerweise erfolgt dies in einem ambulanten Rahmen mit zwei oder drei supervidierten Übungseinheiten pro Woche über einen Zeitraum von 8 oder mehr Wochen. Allerdings nehmen weniger als 10 % der Patienten, die davon profitieren würden, eine solche Reha in Anspruch.