Ein Lichen sclerosus betrifft bei Männern typischerweise die Haut von Präputium und Glans penis. Jedoch ist auch eine Beteiligung der Urethraschleimhaut mit daraus resultierenden Strikturen der Harnröhre möglich – worauf auch der ältere Name der Balanitis xerotica obliterans hinweist. Bei relevanten Strukturen erfolgt meist eine Urethroplastik oder sogar eine perineale Harnableitung. Ein zunächst konservativer Ansatz könnte aber erfolgversprechend sein.