RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000019.xml
Fortschr Neurol Psychiatr 2017; 85(01): 7
DOI: 10.1055/s-0042-122241
DOI: 10.1055/s-0042-122241
Fokussiert
ADHS: Neurofeedback vs. Methylphenidat und körperliche Aktivität
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
23. Januar 2017 (online)

Die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine der häufigsten neurologischen Entwicklungsstörungen während der Kindheit. Weit verbreitet kommen stimulierende Medikamente zum Einsatz, die allerdings mit Schlafproblemen, einem verminderten Appetit sowie Kopfschmerzen einhergehen können. Eine Studie aus den Niederlanden haben nun die Neurofeedbacktherapie, eine Behandlung mit Methylphenidat sowie körperliche Aktivität hinsichtlich ihrer Effekte auf die ADHS-Symptome verglichen.