Die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine der häufigsten neurologischen Entwicklungsstörungen während der Kindheit. Weit verbreitet kommen stimulierende Medikamente zum Einsatz, die allerdings mit Schlafproblemen, einem verminderten Appetit sowie Kopfschmerzen einhergehen können. Eine Studie aus den Niederlanden haben nun die Neurofeedbacktherapie, eine Behandlung mit Methylphenidat sowie körperliche Aktivität hinsichtlich ihrer Effekte auf die ADHS-Symptome verglichen.