RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00023425.xml
JuKiP - Ihr Fachmagazin für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege 2017; 06(02): 52-57
DOI: 10.1055/s-0042-122552
DOI: 10.1055/s-0042-122552
Praxis
Kinästhetik Infant Handling
Gemeinsam aktiv werden
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
06. April 2017 (online)

Zusammenfassung
Kontakt- und Bewegungsanbahnung Kinästhetik kann Patienten in ihrer Bewegungswahrnehmung unterstützen und somit in ihrer Bewegung fördern, was auch den Arbeitsalltag von Pflegenden erleichtern kann. Im ersten Teil unserer neuen Serie über Kinästhetik steht das Aktivierungsritual zur Bewegungsanbahnung im Mittelpunkt.
-
Verwendete Literatur
- Citron I. Kinästhetik – kommunikatives Bewegungslernen. Stuttgart: Thieme; 2011
- Deutsche Gesellschaft für Kinästhetik und Kommunikation e. V., Berlin. Online unter www.kinaesthetik.de