Geburtshilfe Frauenheilkd 2022; 82(10): e51
DOI: 10.1055/s-0042-1756762
Abstracts | DGGG

Die Zweizeitige Geburt dichorialer-diamnioter Gemini: eine gemeinsame Entscheidung

N Bock
1   Klinikum Hanau, Gynäkologie und Geburtshilfe, Hanau, Deutschland
,
G Popivanov
1   Klinikum Hanau, Gynäkologie und Geburtshilfe, Hanau, Deutschland
,
B Bungert
2   Klinikum Hanau, Kinder- und Jugendmedizin, Hanau, Deutschland
,
C Sünder-Kühn
2   Klinikum Hanau, Kinder- und Jugendmedizin, Hanau, Deutschland
,
T Müller
1   Klinikum Hanau, Gynäkologie und Geburtshilfe, Hanau, Deutschland
› Institutsangaben
 

Das Anstreben einer zweizeitigen Geburt bei dichorialer-diamnioter Geminischwangerschaft nach spontaner Frühgeburt des ersten Zwillings ermöglicht es in Einzelfällen, ein höheres Gestationsalter für den zweiten zu erreichen:

Eine 40-Jährige I-Gravida mit zeitgerecht entwickelter konkordanter DCDA-Geminischwangerschaft nach IVF stellte sich in der SSW 20+1 mit Blasensprung des 1. Geminus vor. Nach einem orientierenden Gespräch erfolgten in den SSW 20+3 und 22+6 ausführliche interdisziplinäre Gespräche: Maximalherapie wurde gewünscht. In 22+6 SSW kam es zum Spätabort des 1. Geminus. Die Nabelschnur wurde mit einem Vicrylfaden unterbunden und hoch abgesetzt, die Plazenta in utero belassen. In 23+3, 23+4, 25+4 und 27+4 SSW wurde Betamethason verabreicht. Die Patientin erhielt zudem alternierend antibiogrammgerecht Cefuroxim, Ampicillin und Sulbactam. In 26+6 SSW kam es zur stillen Muttermundseröffnung mit prolabierender Fruchtblase. Bei unauffälligen Entzündungsparametern wurde eine Notfallcerclage angelegt. Nach weiteren 6 Tagen erfolgte die Sectio in 27+5 SSW bei Wehentätigkeit: 34 Tage nach ihrem Bruder bzw. 53 Tage nach seinem Fruchtblasensprung kam ein Mädchen mit 990g, APGAR 7/9/9/, pH 7,35 auf die Welt. Sie entwickelte sich gut: Nach 59 Tagen (36+1) wurde sie gesund/ gestillt nach Hause entlassen ([Abb. 1]).

Zoom Image
Abb. 1

Wir möchten mit diesem Fallbericht dazu beitragen, dass die Option einer zweizeitigen Geburt bei einer präpartalen Beratung in ähnlicher Konstellation berücksichtigt wird.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
11. Oktober 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany