Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0043-100892
Amid-Proton-TransfeScanr verbessert die postoperative Glioblastom-Diagnostik
Publication History
Publication Date:
06 June 2017 (online)

Bei Glioblastomen kann die Radio-Chemotherapie zu Kontrastmittelanreicherungen in der MRT führen. Doch die Unterscheidung zwischen diesen Therapie-assoziierten Effekten und einer Tumorprogression ist oft schwierig. Park et al. untersuchten, ob die Amid-Proton-Transfer-Bildgebung (APT) die Diagnostik verbessern kann. Die APT ermöglicht die indirekte Messung mobiler Proteine, die in Tumorzellen häufiger vorkommen als in normalem Gewebe.
Die Kombination aus APT-Bildgebung, Perfusions-MRT und T1-MRT könnte, so die Autoren die effektivste Methode sein, um eine Tumorprogression vorauszusagen. In einigen Fällen zeigte sich in der APT-Bildgebung eine hohe Signalintensität in den nekrotischen Anteilen der Kontrastmittelanreicherungen. Weitere Studien sind nach Ansicht der Autoren nötig, um die Ursache dieses Phänomens zu untersuchen.