RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0043-101559
AMD-Risikopatienten: Vorsicht bei Vitamin-A-Zufuhr
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
03. Mai 2017 (online)

Die genetische Prädisposition erklärt etwa 50 % der Variationen, die man in Studienpopulationen bei altersbedingter Makuladegeneration findet. Von besonderer Bedeutung sind zwei Gene, deren Polymorphismen, also Veränderungen der Bausteine, zur Krankheitsanfälligkeit beitragen, CFHY402H und ARMS2A69S. Nahrungsergänzungsmittel reduzieren möglicherweise das Risiko, eine AMD zu erwerben. Nicht bekannt ist, ob es eine Wechselwirkung gibt zwischen Vitaminen & Co und den Polymorphismen.
Munch IC et al. Precursors of age-related macular degeneration: associations with vitamin A and interaction with CFHY402H in the Inter99 Eye Study. Acta Ophthalmol 2016; 94: 657–662