RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000134.xml
Diabetologie und Stoffwechsel 2017; 12(01): 19-20
DOI: 10.1055/s-0043-102242
DOI: 10.1055/s-0043-102242
Für Sie Referiert
Individuelle Vor- und Nachteile der intensiven Glukosekontrolle bei Typ-2-Diabetes
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
10. März 2017 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/ds/201701/lookinside/thumbnails/dus-2458788_10-1055-s-0043-102242-1.jpg)
Eine intensive Glukosekontrolle bei Patienten mit Typ-2-Diabetes senkt einerseits das Vorkommen von vaskulären Komplikationen gerade im mikroangiopathischen Bereich. Andererseits steigt durch diese Behandlung das Risiko für schwere Hypoglykämien und damit auch die Mortalitätsrate. Welche Therapie für wen geeignet ist, sollte deshalb individuell eingeschätzt und entschieden werden.