Zusammenfassung
Einleitung Ziel der Arbeit war es, einen Beckenbodenfragebogen zu entwickeln und zu validieren, der Risikofaktoren und Symptome von Beckenbodenfunktionsstörungen in der Schwangerschaft und nach der Geburt, ihre Beeinflussung der Lebensqualität, den Schweregrad und den Symptomverlauf erfasst.
Methoden Der validierte Deutsche Beckenbodenfragebogen wurde angepasst, eine Risikofaktoren-Domäne entwickelt und von initial 233 nulliparen Frauen im letzten Trimenon, 6 Wochen (n = 148) und 1 Jahr postpartal (n = 120) beantwortet und vollständig psychometrisch getestet. Symptomverläufe und Einfluss von Risikofaktoren wurden ausgewertet.
Ergebnisse Die Frauen waren im Median 31 (19–46) Jahre alt. Spontan vaginal wurden 63 %, vaginal operativ 15 % und per sectionem 22 % entbunden. Inhaltsvalidität: Fehlende Antworten überstiegen nie 4 %. Konstruktvalidität: Der Fragebogen unterschied signifikant zwischen Frauen mit und ohne Leidensdruck. Reliabilität: Die Cronbachs-Alpha-Werte lagen über 0,7 für die Blasen-, Darm und Haltefunktion, für die Sexualfunktion bei 0,65. Die Test-Retest-Analyse zeigte moderate bis fast vollkommene Übereinstimmung. Die Intraclass-Koeffizienten für die Domänenscores lagen zwischen 0,732 und 0,818 im akzeptablen bis optimalen Bereich. Reaktivität: Der Fragebogen konnte Veränderungen signifikant verfolgen mit guten Effektgrößen für alle Domänen. Risikofaktoren für Beckenbodensymptome waren die familiäre Prädisposition, ein maternales Alter ab 35 Lebensjahre, ein BMI ab 25, Nikotinabusus, die subjektive Unfähigkeit, den Beckenboden willentlich zu kontrahieren und der postpartale Wundschmerz.
Schlussfolgerung Es konnte ein valider, zuverlässiger und reaktiver Beckenbodenfragebogen für die Erfassung von Risikofaktoren und Beckenbodendysfunktionen, deren Häufigkeit und Beeinflussung der Lebensqualität in der Schwangerschaft und postpartal entwickelt werden. Durch ein Scoringsystem ist es möglich, den Fragebogen zur Beurteilung eines Symptom- bzw. Therapieverlaufs einzusetzen.
Schlüsselwörter
Beckenbodenfunktionsstörungen - Schwangerschaft - postpartal - Fragebogen