RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00023601.xml
PSYCH up2date 2017; 11(03): 189
DOI: 10.1055/s-0043-103790
DOI: 10.1055/s-0043-103790
Studienreferate
Psychotherapie bei Schizophrenie: Coping-Therapie auch langfristig hilfreich
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
16. Mai 2017 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/10.1055-s-00023601/201703/lookinside/thumbnails/ref3_10-1055-s-0043-103790-1.jpg)
Psychotherapeutische Interventionen bei Patienten mit Schizophrenie beinhalteten in den letzten Jahren vornehmlich psychoedukative und kognitiv-behavoriale Strategien. Rein edukative Programme werden jedoch teilweise kritisch gesehen, da diese mit einem erhöhten Auftreten von depressiven Störungen und auch Suizidalität einhergehen können.