Newman JM et al. What is the Diagnostic Accuracy of Aspirations Performed on Hips With Antibiotic Cement Spacers? Clin Orthop Relat Res 2017; 475: 204 – 211
Periprothetische Infekte sind eine ernste Komplikation nach Hüftprothesenimplantation. Ein 2-zeitiger Wechsel wird favorisiert. Nach Prothesenausbau wird zunächst ein Antibiotika-Zement-Spacer eingesetzt und vor Re-Implantation eine Hüftgelenkspunktion durchgeführt. Die Sensitivität der Punktion wird in der Literatur zwischen 55 – 99% angegeben. Ziel der Studie war es, den Stellenwert der Hüftpunktion als diagnostischem Parameter zu ermitteln.