Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0043-105639
Nicht-Opioid-Analgetika nach großen chirurgischen Eingriffen
Publication History
Publication Date:
06 July 2017 (online)


In 20 – 40 % aller Fälle erleiden Patienten nach großen operativen Eingriffen signifikante Schmerzen. Die Einführung von patientenkontrollierter Analgesie (PCA) mit Morphin hat das Schmerzmanagement zwar signifikant verbessert, geht jedoch mit opioidbedingten Nebenwirkungen einher. Um den Verbrauch von Opioiden zu reduzieren, werden Nicht-Opioid-Analgetika (NOA) sowie schwache Opioide alleinig oder als Kombination zur basalen Analgesie eingesetzt. Die Frage nach der Wirksamkeit einzelner Substanzen und die Suche nach den effizientesten Kombinationen ist Gegenstand vieler Untersuchungen.
Zusammenfassend betont die Arbeitsgruppe, dass als Einzelsubstanzen NSAIDs, COX-2-Inhibitoren und Alpha-2-Agonisten die größte Effizienz zeigten und die Kombination von Acetaminophen mit Nefopam oder NSAIDs überlegen war. Sie stellen fest, dass es trotz jahrzehntelanger Bemühungen an Daten zu 3-facher Kombinationstherapie sowie an direkten Substanzvergleichen mangelt.