Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000003.xml
Aktuelle Ernährungsmedizin 2017; 42(04): 285
DOI: 10.1055/s-0043-113434
DOI: 10.1055/s-0043-113434
Forschung aktuell
Enterale Ernährung bei Intensivpatienten: Omega-3-Fettsäuren von Vorteil
Further Information
Publication History
Publication Date:
31 August 2017 (online)

Bei der intensivmedizinischen Betreuung schwer kranker Patienten kommt häufig eine enterale Ernährung zum Einsatz. Diese kann die gastrointestinale (GI) Toleranz erhalten und Komplikationen auf diesem Gebiet verringern. Vorverdaute, bilanzierte Spezialdiäten haben in Studien bereits einen positiven Einfluss auf die GI-Toleranz gezeigt. Eine amerikanische Pilotstudie verglich nun diese spezielle Sondenkost mit der Standarddiät hinsichtlich der Sicherheit und GI-Toleranz.