Schätzungsweise ⅕ aller adulten Hunde über 1 Jahr hat bereits eine Osteoarthrose (OA), d. h. eine chronisch-degenerative Erkrankung eines oder mehrerer Gelenke, die durch Knorpelabbau gekennzeichnet ist und sich im Verlauf durch Bewegungsschmerz und Einschränkung der Beweglichkeit manifestiert. Ziel der sogenannten multimodalen (mehrgleisigen) Behandlung der OA ist es, Gelenkschmerz zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern, damit die betroffenen Tiere wieder an Lebensqualität gewinnen.